Das Melanom ist einer der schädlichsten Hautkrebsarten, da es sich auf verschiedene andere Bestandteile des Körpers ausbreiten kann, die aus wichtigen Körperorganen bestehen, sagen Gesundheitsbehörden
By Kayla Rivas |
- Kommentare
- Druck
- E–Mail
schließen
Krebs-auslösende Chemikalie, die sich in einigen Sonnencremes befindet: Studie
Dr. Marc Siegel sagt: "Dies ist ein Weckruf bezüglich eines Wirkstoffs" in "America Reports"
New Yorker Gesundheitsbeamte gaben am Mittwoch in sozialen Netzwerken Warnungen zu Melanomen, der gefährlichsten Art von Hautkrebs, heraus, als Hausbesitzer im Sommer im Sonnenlicht nach draußen gehen.
„Hautkrebs entwickelt sich am häufigsten auf der Haut, die der ultravioletten (UV) Strahlung (Strahlen) der Sonne ausgesetzt ist, aber Hautkrebs kann überall am Körper auftreten“, so das New Yorker Gesundheitsministerium sowie Melanome, von denen letzteres aufgrund seiner Fähigkeit, sich an anderen Stellen im Körper auszubreiten, als am schädlichsten gilt.
Die Begrenzung der direkten UV-Strahlung durch Sonnenlicht, Sonnenlampen und Solarium kann dazu beitragen, mehrere Hautkrebszellen zu verhindern, geben Gesundheitsbehörden an, wobei zu berücksichtigen ist, dass UV-Direktexposition bis zu 90% der bösartigen Krebserkrankungen stimuliert. Andere vorbeugende Maßnahmen umfassen das Anziehen von Sicherheitskleidung, Sonnenbrillen, Sonnenschutzmitteln mit einem identifizierten „Breitspektrum“ mit mindestens SPF 15, die Verhinderung der Sonneneinstrahlung zu Stoßzeiten sowie die Einhaltung von vorbeugenden Maßnahmen auch an trüben Tagen.
Der tödliche Hautkrebs erklärt jährlich fast 500 New Yorker, wobei jedes Jahr über 4,000 Hausbesitzer mit Melanom identifiziert werden, pro Zahl, die 2019 eingeführt wurde. Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) beginnt das Melanom in Zellen, die Hautfärbung erzeugen oder Melanozyten.
„Wenn die Haut der Sonne ausgesetzt ist, bilden Melanozyten mehr Pigmente und lassen die Haut dunkler werden“, erklärt das Unternehmen später und fügt hinzu: „Mit der Zeit summieren sich die UV-Schäden, was zu Veränderungen der Hautstruktur, vorzeitiger Hautalterung und manchmal Hautkrebs. UV-Strahlen wurden auch mit Augenerkrankungen wie Katarakt in Verbindung gebracht.“
„Das Melanomrisiko steigt mit zunehmendem Alter, aber auch bei jüngeren Menschen. Tatsächlich ist es eine der häufigsten Krebsarten bei Menschen unter 30 (insbesondere bei jüngeren Frauen) “, so die NYDOH.