Die Nieren im Körper übernehmen Filterfunktionen. Normalerweise Sand im Urin, wenn der Abfall nicht vollständig beseitigt ist. Aufgrund des engen Harnkanals und der ...
Wenn Blut im Kot eines Babys erscheint, schlagen die Eltern Alarm. In der Tat: normaler Kot sollte nicht blutig sein. Blut im Kot eines ...
Eine Herzoperation wird nur durchgeführt, wenn andere Therapiemethoden den Zustand des Patienten nicht verbessern können. Eine Herzoperation kann den Tod eines Patienten verhindern, aber das Risiko eines ...
Um ein gesundes und langes Leben zu gewährleisten, sorgen die Menschen für Sauberkeit in ihrer Umgebung und im Inneren - sie reinigen alle Organe, alle Ecken ihres Körpers. Sie waschen ihr Gesicht, waschen ...
Hepatitis C ist eine Diagnose, die unmerklich in die chronische Form der Krankheit übergeht, die bei 49% zu einer Zirrhose führt. Um diesen Prozess zu verhindern und ...
Altersbedingte Veränderungen im Körper gehen mit einigen ungünstigen Elementen einher, zu denen die Vasokonstriktion des Blutkreislaufs gehört. In den meisten Fällen ist der Grund dafür die Bildung von ...
Der Blutdruck von 130 bis 60 kann bei Sportlern oder schwangeren Frauen normal sein. In einigen Fällen ist dies jedoch ein Zeichen für gefährliche Krankheiten. Was soll getan werden...
Blut im Stuhl ist immer ein beängstigendes Zeichen, unabhängig davon, ob der Patient es während eines Stuhlgangs oder in Laborergebnissen gefunden hat. Was macht die Anwesenheit ...
Unsere Immunität erfüllt viele wichtige Funktionen: Schließlich ist sie dafür verantwortlich, unseren Körper vor dem Eindringen von Infektionen, Viren, Allergenen, Pilzen und verschiedenen Arten von Bakterien zu schützen.
Eine der häufigsten urologischen Erkrankungen bei Frauen ist die Blasenentzündung. Es ist gekennzeichnet durch eine infektiöse und entzündliche Läsion der Schleimhäute des Harnreservoirs ...
Damit der Körper optimal funktioniert, müssen alle Komponenten und Organe in einem bestimmten Verhältnis stehen. Blut ist eine Gewebeart mit einer charakteristischen Zusammensetzung. Ständig in Bewegung, ...
Die Ursachen für das Auftreten der parenchymalen Form der Leberfunktionsstörung sind mit verschiedenen Infektionskrankheiten verbunden, durch die Leberzellen geschädigt werden. Fällig...
Die Nieren sind die wichtigsten Organe im körpereigenen System zur Reinigung des Körpers von Toxinen, Metaboliten und anderen unnötigen Abfallprodukten. Gleichzeitig ...
Genferon ist ein immunmodulatorisches, antivirales und antimikrobielles Medikament, das zahlreichen klinischen Studien unterzogen wurde. Erhältlich in Form von rektalen oder vaginalen Zäpfchen mit einer Dosierung von 125, ...
Eine Nierenkontusion (S37.1. Gemäß dem ICD-10-System) ist eine ziemlich häufige Krankheit, die normalerweise bei Verkehrsunfällen oder Kämpfen auftritt. Die Nieren sind sehr wichtig ...
Ein Anstieg des Blutdrucks erhöht die Belastung des Herz-Kreislauf-Systems signifikant. Das Risiko eines Hirngefäßbruchs ist erhöht, was mit dem Auftreten eines hämorrhagischen Schlaganfalls einhergeht. Darüber hinaus trägt diese Krankheit zur Bildung von atherosklerotischen Plaques und intravaskulären Blutgerinnseln bei, die letztendlich einen Myokardinfarkt, trophische Störungen im Gewebe und eine zerebrale Ischämie verursachen.
Gelegentliche Ursachen für hohen Druck, bestehend aus äußeren Einflüssen (körperliche Aktivität), sind weniger gefährlich. Vor dem Hintergrund der bereits bestehenden Atherosklerose kann dies jedoch ein Faktor für die Entwicklung einer Embolie sein. Darüber hinaus besteht die Gefahr einer Schädigung der Gefäßwände des Gehirns mit der Entstehung eines Gehirnhämatoms. Häufiger oder anhaltender Anstieg des Blutdrucks führt zur Entwicklung einer zweiten eroberten Niere, einer linksventrikulären Hypertrophie und einer kongestiven Herzinsuffizienz.