Die Symptome von Herzschmerzen mit Osteochondrose sind in der Regel nicht allzu spezifisch, jedoch werden sie besonders häufig von den Anzeichen einer Herzerkrankung in relativ kurzer Zeit unterschieden. Wie geht das ...
Die Verbesserung des thromboembolischen Verlaufs geschieht aus vielen Gründen, unter denen die nächsten berühmt sind: Verlangsamung der Blutbewegung; Blutgerinnung; Verletzung des Innenraums ...
Akutes linksventrikuläres Versagen führt zu Herzbronchialasthma. Letzteres wird bei akuter und chronischer Nephritis, Bluthochdruck, Myokardinfarkt (am häufigsten bei ...
Ein koronarer Herzinfarkt ist eine schwere Situation, die aufgrund eines Problems mit der Blutversorgung nach einer Obstruktion einer der vielen koronaren Herzarterien auftritt. Das...
Eine genetische Art der Pathologie ist sehr ungewöhnlich; Es stellt sich beim Fötus heraus, ob die Mutter während der Schwangerschaft auf schädliche Elemente stößt. Es kann übertragbare Krankheit, Strahlung, ...
Die Dosierungsart für die Freisetzung von Aspirin sind Tabletten: rund, weiß, bikonvex, am Rand abgeschrägt, auf der einen Seite der Tablette befindet sich die Gravur „ASPIRIN ...
Ein Mehrkomponenten-Medikament auf pflanzlicher Basis hat einen ausgesprochen komplizierten Einfluss auf den Zustand der venösen und lymphatischen Programme: Erhöhter Gefäßtonus durch Stimulierung einer Reaktion auf Noradrenalin; Stärkung...
Die Bedeutung von „chronischer zerebraler Ischämie“ ist einem breiteren Personenkreis bekannt, da die Vielfalt der medizinischen Diagnosen dieser Krankheit tatsächlich ...
Diffuse Ebene. Die Form ist gekennzeichnet durch gelbes Wen mit einer weichen Textur verschiedener unregelmäßiger Formen mit markierten Grenzen, hauptsächlich im Gesicht, am Hals und an den proximalen Extremitäten. Es...
Um die Pathologie zu verstehen, müssen die Fragen der Anatomie angesprochen werden. Die Mitralklappe oder das Bicuspid befindet sich zwischen dem linken Vorhof und dem linken Ventrikel. Es...
Warum tritt Herzinsuffizienz auf? Dieser Zustand tritt aufgrund einer Vielzahl von ätiologischen Faktoren auf. Am häufigsten ist die Ätiologie dieser Krankheit mit Arteriosklerose und ...
Exsudative Perikarditis ist eine Entzündung der äußeren Membranen des Herzens, die durch die Bildung einer großen Menge Flüssigkeit zwischen ihnen und die Verschlechterung von ...
CSD bezieht sich eher auf angeborene Pathologien im Kindesalter. Es macht 10-24% aller angeborenen Missbildungen aus. In einem schwerwiegenden Zustand werden nicht mehr als 20% der Defekte diagnostiziert, während ...
Progressive Pathologie wird verursacht durch: Koronare Herzkrankheit. Verdickung (Hypertrophie) des Herzens. Überanstrengung der Herzventrikel. Das Vorhandensein zusätzlicher ventrikulärer Akkorde. Elektrolyt (Kalzium, Kalium, Magnesium) ...
Picamilon (Natriumsalz von N-Nicotinol-y-aminobuttersäure) wird schnell im Verdauungskanal resorbiert, dringt leicht in die Blut-Hirn-Schranke ein, wird im Gehirn, in den Muskeln und im Fettgewebe verteilt, ...
Chronische Herzinsuffizienz ist ein Syndrom, das sich in einer Abnahme der systolischen und diastolischen Funktion des Herzens und einer chronischen Hyperaktivierung neurohormoneller Systeme äußert. Es tritt als Folge verschiedener Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf.
Heute gibt es auf der Welt eine bedeutende Anzahl von Menschen mit chronischer Herzinsuffizienz. Von denen, die in die Klinik gehen, sind Patienten mit dieser Diagnose nur 1-2%, in älteren Altersgruppen steigt die Inzidenz der Krankheit jedoch auf 10%. Fast jeder zweite Patient (49%) mit einer Krankheit im Stadium der Dekompensation wird im Krankenhaus behandelt cardiology Abteilung des Krankenhauses.
Dank Erfolgen bei der Entwicklung von cardiolDie Erkennung von Herzinsuffizienz in der Bevölkerung hat so stark zugenommen, dass es sich um eine echte Epidemie handelt. Bei rechtzeitiger Behandlung von Herzinfarkten und anderen Krankheiten können Sie die Lebenserwartung von Patienten erheblich erhöhen.
Chronische Herzinsuffizienz tritt hauptsächlich aufgrund von Arteriosklerose, koronarer Herzkrankheit und Bluthochdruck auf. Diabetes mellitus führt bei älteren Menschen häufig zu chronischer Herzinsuffizienz. In Russland führen eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung (13%) und eine akute Vorgeschichte eines zerebrovaskulären Unfalls (10.3%) ebenfalls zu der Krankheit.
Viele andere Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, die zu chronischer Herzinsuffizienz führen (Herzerkrankungen, Kardiomyopathie, Myokarditis, Herzrhythmusstörungen), machen insgesamt nicht mehr als 5% aus, da sie erfolgreich behandelt werden. Im Falle der Ablehnung der rechtzeitig vorgeschlagenen chirurgischen Behandlung können irreversible Folgen für Leben und Gesundheit eintreten.